pag Paket nach Singapur | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Singapur

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Eine relativ lange Laufzeit ist bei dem Versand von einem Päckchen zu erwarten. Man sollte mit mindestens 30 Tagen rechnen bis es zu einer Zustellung kommt. Ein Paket wird über Luftpost versandt, wodurch die Lieferzeit auf sechs bis acht Tage verkürzt wird. Durch das Hinzubuchen eines Premiumversandes erfolgt die Paketzustellung innerhalb von sechs Tagen. Bitte beachten Sie, dass keine einheitlichen Angaben über die Größe und das Gewicht von Päckchen und Paketen existieren. Diese variieren zwischen den verschiedenen Postdienstleistern.

Versandvorbereitungen:
Schreiben Sie bitte deutlich und leserlich die Adresse des Empfängers auf Ihre Sendung.
– Name des Empfängers
– Hausnummer und Straße
– Bestimmungsort und Postleitzahl
– Bestimmungsland

Das Bestimmungsland muss in Großbuchstaben und zwei verschiedenen Sprachen aufgeführt werden. Da Sie aus Deutschland senden, sollte das Zielland zuerst auf Deutsch (REPUBLIK SINGAPUR) geschrieben stehen. Bei der weiteren Sprache dürfen Sie zwischen Englisch (REPUBLIC OF SINGAPORE) und Französisch (RÈPUBLIQUE DE SINGAPOUR) wählen.

Zollerklärung Singapur:
Sowohl beim Päckchen als auch beim Paket muss eine Zollinhaltserklärung ausgefüllt werden. Das Formular CN23 wird bei dem Versand eines Paketes ausgefüllt auf die Außenseite angebracht. In Fällen eines Päckchens müssen Sie die Zollinhaltserklärung CN22 gewissenhaft ausfüllen und gleichfalls auf die Außenseite anbringen. Waffen und Waffenzubehör dürfen nicht nach Singapur verschickt werden. Als Gefahrengut werden auch jegliche explosive, ätzende und leicht entzündbare Gegenstände bezeichnet. Da diese andere Mitmenschen gefährden könnten, dürfen sie nicht postalisch verschickt werden.
Bei Fragen können Sie sich direkt an die Zollbehörde in Singapur wenden (telefonisch unter +65 6355/2000 oder elektronisch per Email an customs_documentation@customs.gov.sg). Sollten Sie Ihr Anliegen direkt an die deutsche Vertretung in Singapur richten wollen, können Sie diese unter info@singapur.diplo.de oder unter der entgeltlichen Telefonnummer +65 6533/60-02 erreichen. Die singapurische Botschaft ist innerhalb Deutschlands in der Landeshauptstadt vertreten. Unter singemb_ber@sgmfa.gov.sg oder 030/226343-0 erreichen Sie einen Zuständigen, der Ihnen gerne weiterhilft. (Stand: Oktober 2011)

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Die ausländische Postgesellschaft weist eindringlich darauf hin, dass die Landesbezeichnung richtig geschrieben werden soll. Es wird gebeten den Zusatz REPUBLIK nicht zu vergessen. Die Singapore Post gilt als sehr verlässlich und ist mit einer eigenen Internetpräsenz (www.singpost.com) vertreten. Eine vollständige Sendungsverfolgung ist im Falle eines Paketes bis zum Empfang der Ware möglich.

Länderbeschreibung:
Singapur besitzt eine Fläche von lediglich 712,4 Quadratkilometern und ist damit flächenmäßig der kleinste Staat Südostasiens. 5,1 Millionen Menschen leben auf der Insel, die durch eine Brücke und einen Damm mit Malaysia verbunden ist. Das Religionsbild ist sehr gemischt, wobei 51 Prozent der Einwohner dem buddhistischen Glauben angehören. 14 Prozent der Bewohner sind Christen, 15 Prozent Moslems, ein kleiner Anteil ist hinduistisch und wiederum 15 Prozent gehören keiner Religion an. Auch die Landessprachen sind sehr vielfältig. Als Handels- und Verwaltungssprache steht Englisch im Vordergrund. Neben Chinesisch, Malaiisch und Tamil gehören außerdem viele Dialekte zu den zahlreichen Nationalsprachen Singapurs. Das ist unter anderem auf die vielen ethnische Gruppen in Singapur zurückzuführen. Die meisten Einwohner stammen aus China, Malaysia, Indonesien und Indien. Singapur ist eine parlamentarische Demokratie und gehört zu den Tigerstaaten, aufgrund der sich schnell entwickelnden Wirtschaft. Der Inselstaat ist in fünf administrative Regionen aufgeteilt, die nach den verschiedenen Himmelsrichtungen benannt sind. Das Rechtssystem wird sehr strikt eingehalten und hat bei Nichteinhaltung teilweise harte Strafen zur Folge. Singapur ist das einzige Land weltweit, das verbietet Zigaretten einzuführen. Die Bestimmungen beschränken die Einfuhr auf ein Zigarettenpäckchen pro Person. Das Klima ist mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 84,2 Prozent und Tagestemperaturen von 31 Grad Celsius tropisch.