pag
Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Einen Versand nach Slowenien können Sie schnell und sehr einfach durchführen. Abgesehen von einer Paketkarte (CP71) für Pakete werden keine Zolldokumente benötigt. Der Versand dauert ungefähr vier Tage, wobei die Laufzeitorientierung bei einigen Paketdienstleistern auch etwas länger ausfallen kann.
Damit Sie für Ihr Paket nach Slowenien nicht zu viel bezahlen, sollten Sie sich schon vor dem Versand mit unserem Versandkostenrechner über den günstigsten Tarif informieren.
Versandvorbereitungen:
Grundlage für die erfolgreiche und vor allem schnelle Zustellung Ihres Pakets oder Päckchens ist die korrekte Adressierung, bei der Sie sich an den folgenden Richtlinien orientieren sollten:
– Anrede
– Name des Empfängers
– Straße und Hausnummer
– Postleitzahl und Bestimmungsort
– Bestimmungsland
Neben dem deutschen Namen SLOWENIEN müssen Sie auch den französischen (SLOVÉNIE) oder englischen Namen (SLOVENIA) auf Ihr Paket oder Päckchen schreiben.
Zollerklärung Slowenien:
Seit der Osterweiterung am 01. Mai 2004 gehört Slowenien zur Europäischen Union, wodurch für den innereuropäischen Versand nach Slowenien keine Zollpapiere mehr vorgelegt werden müssen. Sie müssen jedoch Ihrem Paket eine Paketkarte (CP71) beilegen. Außerdem sollten Sie beachten, dass ein Versand von Verbots-, Gefahren- oder Sperrgütern nach Slowenien verboten ist.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen Ihnen die deutschen (Telefonnummer: 0351/44834-510 für Privatpersonen und 0351/44834-520 für Unternehmen) und slowenischen Zollbehörden (Telefon:+386 2222/1122, E-Mail: carina@gov.si) zur Verfügung (Stand: August 2011).
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit den Botschaften, sowohl der slowenischen in Deutschland als auch der deutschen in Slowenien, Kontakt aufzunehmen. Bei beiden Botschaften kann eine Kontaktaufnahme telefonisch und per Mail erfolgen. Für die deutsche Botschaft lauten die Kontaktdaten: +386 1/47903-00 und info@laibach.diplo.de. Die slowenische Botschaft bietet die Rufnummer 030/206145-0 und die E-Mailadresse vbn@gov.si an. (Stand: August 2011)
Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Die slowenische Post trägt den Namen „ Posta Slovenije“ und wickelt einen Großteil des Postversands innerhalb des Landes ab. Das Unternehmen befindet sich vollständig im Besitz des slowenischen Staats und verfügt über mehr als 6.700 Mitarbeiter.
Länderbeschreibung:
Die Republik Slowenien ist im Grenzgebiet zwischen Mittel- und Südosteuropa gelegen. Die direkten Nachbarn Sloweniens sind Italien, Kroatien, Österreich und Ungarn. Zudem verfügt das Land über eine Küste am adriatischen Meer. Slowenien ist 20.273 Quadratkilometer groß und hat eine Einwohnerzahl von etwas über 2 Millionen. Etwa 83 Prozent der Bevölkerung sind Slowenen, die restlichen ungefähr 17 Prozent machen besonders Kroaten und Serben aus. Die einwohnerstärkste Stadt Sloweniens ist die Hauptstadt Ljubljana, die der Wohnort von mehr als 280.000 Menschen ist. Die Amtssprache der Republik ist Slowenisch.
Die Landschaft Sloweniens ist trotz der relativ kleinen Landesfläche sehr vielfältig. Im Nordwesten lassen sich viele Hochgebirge finden, die Höhen von bis zu 2.864 m erreichen. Hügelland und Mittelgebirge finden sich vor allem im Nordosten, während die Landschaft an der Adriaküste im Südwesten sehr flach ist. Das Klima im Südwesten ist mediterran mit feuchten, milden Wintern und warmen Sommern. In den Gebirgen herrscht ein Alpenklima, im Landesinneren und im Nordosten ein Kontinentalklima.