pag
Ein Sondertarif beschreibt eine besondere Tarifart, die sich vom normalen Tarif unterscheidet. Dabei werden besondere Leistungen erbracht oder vom normalen Leistungskatalog abgewichen. Dabei ist meist ein Aufschlag zu zahlen, der aber nicht als Aufschlag, sondern als besonderer Tarif bezeichnet wird.
Die Tarife bei Paketversendern sind immer so kalkuliert, dass es möglich ist, viele Pakete sehr günstig zu befördern. Dann müssen die einzelnen Sendungen aber sehr ähnlich sein und genau katalogisiert werden. So gibt es eine Vielzahl von Standardtarifen, welche die Pakete recht genau beschrieben und so ein sehr transparentes Preissystem zulassen. So kann der Kunde immer auf einheitliche Preise zurückgreifen und die Pakete auch günstig verschicken.
Doch es gibt auch Kunden, die kein übliches Paket verschicken möchten. So werden beispielsweise Koffer mit dem Paketdienst verschickt oder auch sehr empfindliche Sendungen. Diese passen nicht in die normalen Tarife und es ist ein Sondertarif notwendig. Hier bieten die Paketdienste nicht selten besondere Dienstleistungen an. So sind Mehrkosten bei den Sondertarifen nicht selten. Es kann aber auch sein, dass es mit einem Sondertarif sogar günstiger wird. Die Warensendung und die Büchersendung bei der Deutschen Post sind dafür ein gutes Beispiel.