pag
Ein Paketversand nach St. Helena ist derzeit leider nicht möglich, weshalb auch keine Angaben zu den Zollbestimmungen bekannt sind. Das liegt wohl der extremen Abgeschiedenheit der Insel. Und daran, dass sie nur per Schiff erreichbar ist. Von Afrika ist sie ca. 1.859 km entfernt. Da die Insel nur per Schiff erreichbar ist, legt neben Kreuzfahrtschiffen 26 Mal im Jahr auch ein Postschiff an.
Die Insel liegt im Südatlantik und ist vulkanischen Ursprungs. Auf einer Fläche von 121,7 km² leben etwa 4.255 Menschen.
St. Helena hat zahlreiche Nebeninseln, die entlang der Küste liegen. Es gibt eine Reihe von Erhebungen, wobei die höchste 823 m hoch ist. Das Klima ist mild-ozeanisch.
Bis in das 16. Jahrhundert war St. Helena unbewohnt. Erst dann wurde die Insel von einem Portugiesen entdeckt. Daraufhin bauten die Portugiesen Häuser und eine Kapelle. Außerdem importierten sie Früchte. Später kamen auch Engländer und Holländer auf die Insel. Auf St. Helena gibt es acht Distrikte. Sie dienen als statistische Regionaleinheiten und Wahlbezirke. Von jedem Bezirk wird ein Vertreter in den Inselrat geschickt, wobei es bei den vier einwohnerstärksten Wahlbezirken jeweils zwei Vertreter sind.
Der Bau eines internationalen Flughafens wurde aus finanziellen Gründen vorerst auf Eis gelegt.