pag Standardbrief - Definition im Lexikon von XPaket

Standardbrief

Beim Standardbrief handelt es sich um die Standardleistung der Deutschen Post und der meisten Briefdienste. Hier wurde ein Brief und dessen Maße genau definiert. An diesem orientiert sich die Leistungserbringung der Versandbeauftragen. Der Standardbrief hat die maximalen Maße von 23,5 x 12,5 x 05 cm. Briefe, die dieses Maß nicht einhalten, sind keine Standardbriefe mehr. Für deren Versand muss ein Zuschlag gezahlt werden.

Briefe haben eine lange Geschichte. So hat man schon im Königreich Westfalen Briefe normiert. Ein Brief durfte da ganze 8 g schwer sein. Als man Briefumschläge dann maschinell herstellen konnte, war es auch möglich, Vorgaben zu machen. Die Briefe mussten ab 1849 nicht mehr versiegelt werden. Es wurden einheitliche Maße eingeführt. So konnte nun auch der Versandbeauftragte genau festlegen, welche Briefgröße zu welchem Porto verschickt wird.

Der Standardtarif hat heute eine Länge von 140-235 mm. Die Breite liegt zwischen 90 und 125 mm. Die Höhe darf maximal 5 mm betragen. Damit kostet der Brief bei der Deutschen Post, vorausgesetzt er wiegt nicht mehr als 20 g, ganze 55 Cent. Für größere und schwerere Briefe, wie etwa der Kompaktbrief mit 20 g Gewicht, muss ein Zuschlag gezahlt werden.