pag Stretchen - Definition im Lexikon von XPaket

Stretchen

Stretchen bezeichnet eine Art der Verpackung, welche recht häufig beim Verladen von Sammelgut verwendet wird. Dabei werden Paletten und deren Inhalt mit einer Stretchfolie gesichert. Sie werden damit umwickelt, bekommen so einen stabileren Halt und sind vor äußeren Einflüssen geschützt.

Am ehesten vergleichen kann man die Stretchfolie beim Stretchen mit der Frischhaltefolie aus dem Haushalt. Stretchfolie ist extrem dehnbar und kann bis zu 80% ausgedehnt werden. Dabei verklebt sie schnell mit der unteren Folienschicht und zieht sich danach wieder leicht zusammen. So ergeben die auf diesem Weg gestretchten Paletten ein sehr festes Paket und überstehen auch weite Strecken ohne weitere Probleme.

Gerade Palettenware, welche mit Kartons oder Transportboxen bepackt sind, die nicht alle eine Größe haben, werden häufig gestretcht. Damit gibt man der Ware eine gute Festigkeit. Außerdem kann die Palette kann nach dem Stretchen nicht mehr umkippen, da sie nun in sich stabil ist. Auf diesem Weg sollte mit der Ware nichts mehr passieren.

Die Folie zum Stretchen wird in großen Rollen abgegeben. Dabei sieht auch hier die Rolle wieder so aus, wie die Frischhaltefolie im Haushalt, mit dem kleinen Unterschied, dass diese etwas größer ist. So lässt sich die Rolle einfach abrollen und die Palette sichern.