pag Paket nach Tansania | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Tansania

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung
Für Päckchen und Pakete nach Tansania sollten Sie eine durchschnittliche Standardlaufzeit von 10 bis 14 Tagen einkalkulieren. Mit dem Premium-Tarif einiger Postdienstleister lässt sich diese auf sieben bis zehn Tage verkürzen. Eine vollständige Sendungsverfolgung ist leider nicht möglich, da ab der Grenze das ausländische Postunternehmen die weitere Zustellung übernimmt. Die verschiedenen Postdienstleister machen keine einheitlichen Angaben, was die Größe und das Gewicht von Paketen und Päckchen angeht. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie Sendungen verschicken möchten.

Versandvorbereitungen:
Um Komplikationen bei der Zustellung Ihrer Sendung zu vermeiden, schreiben Sie die Adresse auf Ihrem Paket oder Päckchen bitte immer in lateinischen Buchstaben und arabischen Ziffern. Die landestypische Reihenfolge bei der Adressierung sieht in Tansania wie folgt aus:
– Name des Empfängers
– Postfach
– Bestimmungsort
– Bestimmungsland
Im internationalen Versand ist es üblich das Bestimmungsland in zwei Sprachen anzugeben. Für Päckchen und Pakete nach Tansania vermerken Sie bitte neben der deutschen Bezeichnung auch entweder die englische oder die französische Variante. Auf der Sendung sollten Ihre Angaben in etwa so aussehen TANSANIA/TANZANIA oder TANSANIA/TANZANIE.

Zollerklärung Tansania:
Für den Versand außerhalb der europäischen Union müssen Versender Angaben über den Inhalt ihrer Sendungen machen. Dafür stehen Ihnen die Formulare CN22 und CN23 zur Verfügung. Bei Päckchen nach Tansania ist eine Zollinhaltserklärung fällig (CN22). Bei Paketen gilt gleiches nur nutzen Sie hier das CN23-Formular. Bitte füllen Sie die Formulare jeweils sorgfältig und lesbar in englischer Sprache aus. Damit der Zoll effektiv arbeiten kann, bringen Sie die Formulare bitte von außen gut sichtbar auf der Adressenseite Ihrer Sendung an.
Grundsätzlich dürfen Devisen in unbegrenzter Höhe nach Tansania eingeführt werden. Die Einfuhr von pornographischem Material und Drogen jedweder Art ist verboten. Jagdwaffen müssen bei der Einfuhr deklariert werden. Im Übrigen ist die Einfuhr von Waffen untersagt.
Bei weitergehenden Fragen zu diesem Thema ist die Botschaft Tansanias in Berlin der richtige Ansprechpartner, denn nur sie darf rechtsverbindliche Auskünfte erteilen. Unter der Telefonnummer 030-30 30 80-0, per Fax unter 030-30 30 80 20 oder per E-Mail unter info@tanzania-gov.de stehen Ihnen die Mitarbeiter der Botschaft von montags bis freitags in der Zeit zwischen 9:00 und 16:30 Uhr zur Verfügung.
Die deutsche Botschaft in Daressalam können Sie unter 00255 22-211 74 09-15 telefonisch erreichen. Faxe schicken Sie bitte an 00255 22-211 29 44. Sie können den Botschaftsmitarbeitern auch eine E-Mail schicken. Richten Sie Ihre Fragen einfach an info@daressalam.diplo.de.

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Zuständig für den Postdienst in Tansania ist die 1994 gegründete Tanzania Posts Corporation, die die frühere Tansania Post und Telekommunikation ablöste. Neben dem klassischen Brief- und Paketdienst werden auch andere Serviceleistungen wie Postbank, E-Mail und Fax angeboten. Der Weltpostverein will die Postzusammenarbeit im südlichen Afrika intensivieren. Unter anderem soll auch der Postdienst in Tansania, vor allem in den geografischen Regionen, in denen bisher eine Brief- und Paketlogistik gar nicht oder nur begrenzt möglich war, verbessert werden. (Stand: August 2011)

Länderbeschreibung Tansania:
Die Vereinigte Republik Tansania liegt in Ostafrika zwischen dem Victoria-, dem Tanganyika-, dem Nyassa-See und dem indischen Ozean. Direkte Grenzen hat das Land im Norden mit Kenia und Uganda, im Westen mit Ruanda, Burundi und der Demokratischen Republik Kongo sowie im Süden mit Sambia, Malawi und Mosambik. Es herrscht tropisches Klima vor, das heißt ganzjährig heiße Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Das frühere Mandatsgebiet Tanganjika wurde 1961 von Großbritannien unabhängig und verband sich 1964 mit Sansibar zur Vereinigten Republik Tansania. Im Jahr 1995 fanden zum ersten Mal seit den 1970er-Jahren demokratische Wahlen statt, bereits im Jahr 1992 war das Einparteiensystem aufgelöst worden. Doch bis heute hat die Opposition im Land nur eine geringe Bedeutung. Tansania gehört mit zu den ärmsten Ländern der Welt. Steigende Lebensmittelpreise tragen mit dazu bei. Immer mehr an Bedeutung werden wohl in Zukunft die Wirtschaftszweige Bergbau und Tourismus gewinnen. Im Jahr 201 waren noch etwa 80 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt. Der Wirtschaftsschwerpunkt des Landes befindet sich eindeutig an der Ostküste. Exportiert werden im Wesentlichen Cashewnüsse, Kaffee, Mineralien, Tabak und Baumwolle. Ein weltweit bekannter Exportartikel Tansanias ist der sogenannte Victoriabarsch (Nilbarsch). (Stand: Dezember 2011)