pag
Der Frachtführer ist der Part in einer Transportkette, der den tatsächlichen Transport der Waren übernimmt. […]
Eine Freihandelszone ist ein Gebiet in einem Land, in dem keine Zölle erhoben werden und […]
Bei einer Filiale handelt es sich um eine Niederlassung eines Unternehmens vor Ort. Die Postfilialen […]
Für das Planen, Kontrollieren und Steuern einer Fahrzeugflotte wird der Begriff Flottenmanagement verwendet. Bei mehreren […]
Die Abkürzung FOB steht für „Free on board“ und heißt auf deutsch übersetzt: Frei an […]
Der Fracht-Begriff hat zwei Bedeutungen: Zum einen ist damit die Ware gemeint, die das Kurierunternehmen […]
Wird ein Frachtvertrag geschlossen und erfolgt daraufhin der Transport gewisser Güter, so bedarf es eines […]
Die Frankatur ist nicht anderes als eine Regelung darüber, wer im Einzelfall die Kosten für […]
Mit Frankierung ist das Aufkleben einer Briefmarke auf eine Postsendung oder die Verwendung eines Portostempels […]
Sendungen, die mit der Post oder einem anderen Versandunternehmen verschickt werden, können frei Haus sein. […]
Bei dem Vermerk „frei Verwendungsstelle“ handelt es sich um eine Frankatur. Sie wird bei der […]
Bei der Freimarke handelt es sich nicht nur um die am häufigsten verbreitete, sondern auch […]
Mit Fuhrpark sind alle Fahrzeuge gemeint, die zum Beispiel ein Unternehmen oder eine Behörde besitzt. […]