pag Lexikon auf XPaket - Buchstabe P

P

  • Päckchen

    Ein Päckchen ist ein besonders leichtes und kleines Paket. Den Begriff führte die Deutsche Post […]

  • Packgut

    Unter dem Begriff Packgut sind alle Produkte zu verstehen, die verpackt werden müssen oder schon […]

  • Packstation

    Bei einer Packstation handelt es sich um eine Schaltvorrichtung für Pakete. Dieser Service wird von […]

  • Packstück

    Mit „Packstück“ werden die einzelnen Gütereinheiten bezeichnet, die transportiert werden. Dabei einigt man sich auf […]

  • Paket

    Bei einem Paket handelt es sich um eine Sendung, die die Kriterien für Pakete erfüllt. […]

  • Paketautomat

    Bei einem Paketautomaten handelt es sich um eine Paketbox oder eine Packstation des Versanddienstes DHL. […]

  • Paketbox

    Bei einer Paketbox handelte s sich um einen Paketautomaten aus dem hause der DHL. Hier […]

  • Paketdienst

    Bei einem Paketdienst handelt es sich um einen Dienstleister, der Pakete und Päckchen zustellt. Dabei […]

  • Paketschein

    Den Paketschein füllt der Absender vor dem Absenden des Paketes beim Paketdienst aus. Neben der […]

  • Paketshop

    Bei einem Paketshop handelt es sich um ein Geschäft oder Ladenlokal, das als Annahmestelle für […]

  • Palette

    Eine Palette ist der Transportträger, auf dem sperrige Sendungen versendet werden können. Dabei handelt es […]

  • Panamax

    Panamax bezeichnet in der Schifffahrt die Größe eines Schiffes und ist somit eine Größenangabe. Der […]

  • Passwort

    Das Passwort beschreibt bei den meisten Versendern mit einer Onlineverwaltung von Versandaufträgen die Zugangssicherung zum […]

  • Philatelie

    Unter Philatelie versteht man das Sammeln von Briefmarken, Postwertzeichen und anderen Belegen einer Postsendung. Auch […]

  • Pick und Pack

    Pick und Pack ist der Begriff für die Kommissionierung von Versandpaketen. Normalerweise werden die Waren […]

  • Porto

    Das Porto beschreibt die Gebühr, die fällig wird, wenn eine Sendung mit einem Paketdienst oder […]

  • Postfach

    Mit einem Postfach bieten die meisten Postunternehmen weltweit den Service an, die Sendungen in einem […]

  • Postfiliale

    Eine Postfiliale ist eine Geschäftsstelle der Deutschen Post. Dabei hat die Deutsche Post als ehemaliges […]

  • Postgebühren

    Mit Postgebühren sind alle Gebühren gemeint, die für den Versand eines Briefes, einer Postkarte oder […]

  • Postgeheimnis

    Das Postgeheimnis ist eines der wichtigsten geschützten Güter. Es wird über den Artikel 10 des […]

  • Postkarte

    Eine Postkarte ist eine bestimmte Postsendung. Dabei handel es sich um eine Karte, die auf […]

  • Postlagerausgabe

    Die Postlagerausgabe ist die Ausgabe, die vorgenommen wird, wenn ein Paket nicht zugestellt werden kann. […]

  • Postleitzahl

    Die Postleitzahl ist eine Größe bzw. Buchstaben- und Ziffernkombination, die in Deutschland dazu dient, die […]

  • Postpaket

    „Postpaket“ war lange ein Name für ein Produkt der Deutschen Post. Heute wird „Postpaket“ als […]

  • Postwertzeichen

    Eine Briefmarke, die mit einem amtlich versehenen Wert ausgegeben wurde und zum Befördern von Briefen […]

  • Präferenzabkommen und Präferenznachweis

    Ein Präferenznachweis ist ein Zolldokument, das für eine vorteilhafte Behandlung von Waren im internationalen Versand […]

  • Price-Cap-Verfahren

    Mit dem Price-Cap-Verfahren werden von der Bundesnetzagentur die Preise der Deutschen Post festgelegt. Als alter […]

  • Produktion

    Unter Produktion versteht man die Herstellung von Waren. Dabei geht es um das Fertigen von […]

  • Produktivität

    Die Produktivität beschreibt die Effizienz der Produktion. Dabei wird die Menge an Leistung, die in […]

  • PZA PZU

    Ein PZA ist ein Postzustellauftrag, der durch eine Postzustellurkunde bestätigt wird. Dieser Service wird von […]