pag
kostenfreie Sendungsverfolung
Wie viele Versandspezialisten bietet auch TNT seinen Kunden einen Paketverfolgungs-Service an. Das bedeutet, dass der Absender oder auch der Empfänger den Status seiner Sendung online selbst verfolgen kann – von der Paketaufnahme durch den Lieferanten bis zur Auslieferung am Zielort. Im Rahmen der TNT Paketverfolgung kann der Kunde jederzeit prüfen, wo genau sich sein Paket aktuell befindet. So kann er gleichzeitig kontrollieren, wie lange die Zustellung voraussichtlich noch dauern wird oder ob die Sendung am Ende sicher beim Adressaten angekommen ist.
Auf der Internetseite von TNT fällt der Paketverfolgungs-Service unter den Punkt „Sendungsverfolgung“. Dort kann der Kunde in einem Eingabefeld die individuelle „Referenz-Nr.“ oder „Sendungs-Nr.“ für sein Paket eingeben. Während die Referenznummer auf dem Frachtbrief unter dem Punkt „3. Kundeninformation“ zu finden ist und sich aus bis zu 24 Stellen zusammensetzt, ist die Sendungsnummer nur neunstellig. Wichtig zur Nutzung des Services: Bei Eingabe der Sendungsnummer müssen die darin enthaltenen Buchstaben weggelassen werden. Wer will, kann im Rahmen der der TNT Paketverfolgung auch mehrere Sendungen auf einmal überprüfen.
Unterm Strich bringen solche Sendungsverfolgungssysteme natürlich auch dem Dienstleister selbst erhebliche Vorteile: Dadurch dass jeder Sendung noch vor Beginn des Zustellungsprozesses eine Nummer zugeteilt wird, die sie eindeutig identifizierbar macht, kann ein Versandunternehmen wie TNT auch in Einzelfällen genau nachvollziehen, warum es nach Versandstart zu Lieferverzögerungen kommt und bei welchen Zustellungsetappen es in Einzelfällen zu Problemen kommt
Ein innerdeutsche Versand ist mit TNT aktuell (Oktober 2010) nicht möglich. Die Lieferzeiten für eine internationale Sendung sind unter anderem abhängig von den Verbindungen ins oder der Entfernung zum Empfängerland und können variieren.