pag UID–Nummer-Definition im Lexikon von XPaket

UID–Nummer

Die UID–Nummer steht für den Begriff Umsatzsteueridentifikationsnummer. Diese Nummer wird von den Finanzämtern vergeben und ermöglicht eine eindeutige Kennzeichnung der umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen. Jedes Unternehmen, welches in Deutschland seine Dienste gegen Entgelt anbietet, muss eine solche Umsatzsteueridentifikationsnummer besitzen. Mi der UID–Nummer lassen sich alle steuerlichen Vorfälle erfassen und abrechnen.

Der Unternehmer nimmt für den Staat die Umsatzsteuer ein. Diese muss er an den Staat abführen. Dieses Geld, welches er also einnimmt, gehört nicht ihm und er verwaltet es damit nur für den Staat. Er muss die Umsatzsteuer regelmäßig abführen. Da er jedoch auch die bezahlte Umsatzsteuer vom Staat zurückerhält, muss er hier genau Buch führen und genau darlegen, wann er Ware gekauft hat, für welche der Verkäufer er Umsatzsteuer abführen musste, und wann er die Ware weiterverkauft hat. Er muss immer nur die Differenz zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis mit der Umsatzsteuer berechnen.

Die UID-Nummer hilft den Finanzämtern, die Zahlungen zu überprüfen. Jeder Unternehmer gibt damit an, wie viele Steuern er entrichten muss. Auch in der Europäischen Union ist diese Nummer sehr wichtig. Auch hier ist eine Umsatzsteuer zu entrichten. Mit der UID-Nummer kann der Gewerbetreibende auch hier die Vorsteuer geltend machen.