pag Unfrei-Definition im Lexikon von XPaket

Unfrei

Von „unfrei“ spricht man im Zusammenhang mit dem Versand eines Paketes oder einer Briefsendung, wenn der Empfänger das Porto und die Versandkosten tragen soll. Die Pakete werden ohne sie freizumachen aufgegeben und mit dem Vermerk „unfrei“ versehen. Der Postbote stellt die Sendung dann dem Empfänger. Dieser zahlt dann die Kosten für den Transport.

Der Empfänger kann die Annahme eines solchen Paketes aber auch verweigern. Die Mehrkosten, die bei einer unfreien Versendung anfallen, sind gerade bei Rücksendungen zu Versandhäusern oder bei Einsendung von Geräten zum Hersteller ein häufiger Grund, warum die Annahme verweigert wird.

Wird eine solche unfreie Sendung vom Empfänger nicht angenommen, dann wird sie zurück zum Absender geschickt. In diesem Fall muss dann dieser für die Kosten aufkommen und das Porto bezahlen.

Es handelt sich bei dieser Versandart um eine Serviceoption, die von von den meisten Postdienstleistern angeboten wird. Das Gegenteil der unfreien Sendung ist die Lieferung frei Haus. Hier fallen für den Empfänger keine Versandkosten an. Diese bezahlt der Absender, wie es bei der Versendung von Paketen auch durchaus üblich ist.