pag
Auch wenn die United States Minor Outlying Islands unbewohnt sind, ist es doch theoretisch möglich, Pakete auf die Inseln zu verschicken. Dafür muss eine Zollinhaltserklärung in englischer Sprache ausgefüllt werden. Da die Inseln außerhalb Europas liegen, sind Zollerklärungen beim Paketversand Pflicht. In den Erklärungen müssen Sie angeben, was sich genau in dem Paket befindet und welchen Wert der Paketinhalt hat. Dies ist notwendig, um eventuell zu zahlende Zölle berechnen zu können. Das Verbot, Gefahrgüter, Sperrgüter und Verbotsgüter per Paket zu versenden, gilt auch für die United States Minor Outlying Islands.
Ziehen Sie gern unseren Tarifrechner zu Rate, um sich nach dem für Ihr Paket günstigsten Tarif zu erkundigen.
Der United States Postal Service ist das Postunternehmen der USA und damit auch zuständig für die United States Minor Outlying Islands. Seit 1847 haben die USA ihre eigenen Briefmarken. Dem folgten 1873 die ersten Postkarten und im Jahre 1918 die Einführung der Luftpost.
„United States Minor Outlying Islands“ ist eine Sammelbezeichnung für neun unbewohnte Inseln, die zu den USA gehören. Zu diesen Inseln gehören: Navassa, Bakerinsel, Howlandinsel, Jarvisinsel, Johnston-Atoll, Kingmanriff, Midwayinseln, Palmyra-Atoll und Wake-Atoll. Mit Ausnahme der Insel Navassa, die in der Karibik liegt, befinden sich alle anderen acht Inseln im Pazifik.