pag UPS Versandkosten und Profil - XPaket

UPS

Hinter den drei Buchtsaben UPS verbirgt sich „United Parcel Service of America, Inc.“.

Der international tätige Logistikriese wurde am 28. August 1907 in Seattle gegründet. Heute hat das Unternehmen seinen Hauptgeschäftssitz in Atlanta. Gründungsvater ist James E. Casey, der das Unternehmen zu Beginn „American Messenger Company“ nannte. Er lieh sich 100 Dollar von einem Freund, war erst 19 Jahre jung. Zu dieser Zeit gab es in Amerika eine rege Nachfrage an Boten- und Zustelldiensten, was Casey erkannte.

United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG
Görlitzer Straße 1
41460 Neuss
Tel.: 01806 882 663 (20 Cent / Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 60 Cent / Anruf)
Fax: 02131-9472222
UPS Paketverfolgung

Bereits 1919 kam es zur Umbenennung in „United Parcel Service“.

Die Anfragen der Kunden wurden per Telefon entgegengenommen. Dann wurden Boten losgeschickt, die sich um die Zustellung der Dokumente und Pakete per Fuß oder mit dem Fahrrad kümmerten.

Die Unternehmensstrategie von James E. Casey brachte UPS schnell einen wachsenden Erfolg. Und das trotz der starken Konkurrenz am Markt. Denn für Casey waren Freundlichkeit gegenüber den Kunden, Zuverlässigkeit, ein 24-Stunden-Service und günstige Tarife die obersten Prinzipien.

Bis 1976 war UPS allein in den USA tätig. Am 16. August 1976 gelang der Sprung über den großen Teich. Im Rheinparkcenter in Neuss wurde die erste Niederlassung von UPS eröffnet. Für die damals noch bestehende Deutsche Bundespost und andere große Logistik-Unternehmen, wie Kühne + Nagel, war UPS ein direkter Konkurrent.

Die heute in Deutschland ansässige Niederlassung von UPS firmiert unter dem Namen „United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG“. Der Flughafen Köln/ Bonn ist der Dreh- und Angelpunkt für den Transport seitens UPS.

In den 1970iger Jahren waren in Amerika etwa 80.000 Mitarbeiter für UPS im Einsatz. Mit der Auslieferung von täglich drei Millionen Paketen wurde ein Jahresumsatz von 1,6 Milliarden US – Dollar erwirtschaftet. Heute sind auf der ganzen Welt um die 425.300 Menschen bei UPS beschäftigt, davon etwa 13.800 in Deutschland. 2007 konnte ein Geschäftsumsatz von 49,7 Milliarden US – Dollar erzielt werden. Mehr als 200 Länder können von UPS beliefert werden.

Seit dem 10. November 1999 ist das Unternehmen UPS an der Börse in New York notiert.

Die Abkürzung UPS wird seit 2003 verwendet und ist als Schildlogo zugleich das Markenzeichen des Unternehmens. Wegen den sehr markanten dunkelbraunen Lieferwagen gibt es kaum jemanden, der den Logistiker nicht kennt. Neben diesen typischen Lieferwagen werden bei UPS aber auch Motorräder und Kleinwagen eingesetzt, um Sendungen per Express zuzustellen.

Das Braun macht UPS bereits seit 1919 unverkennbar. Für die Auswahl genau dieser Farbe gab es damals zwei Gründe: Zum einen stand das dunkle Braun der Pullmann-Eisenbahnwagen in den USA für Luxus und Qualität. Zum anderen kann man auf den braunen Lieferwagen den Dreck der Straßen nicht so leicht erkennen.

In den Jahren vor 1919 wurde die Zustellfahrzeuge mit unterschiedlichen Farben versehen. Mit den unterschiedlichen Farblacken sollte gezeigt werden, dass UPS mehr als einen Lieferwagen besitzt.

Das international tätige Logistik-Unternehmen UPS hat mehrere Tochtergesellschaften. Da gibt es zum Beispiel die UPS Transport. Sie transportiert per Feeder und Wechselbrücken vor allem nachts Pakete, die tagsüber von den Paketwagen eingesammelt wurden. Die Feeder versorgen dann in den frühen Morgenstunden alle Paketwagen mit den auszuliefernden Paketen.

Die UPS Automotive kümmert sich um die Instandhaltung des Fuhrparks von UPS. Und dann gibt es noch die UPS Airlines, eine Frachtfluggesellschaft, die sich um den kompletten Lufttransport von UPS kümmert. Sie gehört zu den größten Flotten weltweit und hat 263 Flugzeuge.

Der Umweltschutz liegt UPS am Herzen. So wurden schon in den 1930iger-Jahren elektrische Fahrzeuge in New York City eingesetzt. Auch wurde auf die sparsame Verwendung von Wasser bei Reinigung der bekannten braunen Lieferwagen Wert gelegt.

Nach eigenen Angaben steht UPS für Integrität, Verlässlichkeit sowie ausgezeichneten Kundendienst