pag
siehe auch Versandtaschen und Papierformate.
Versandtaschen dienen zur Versendung von kleinen und flachen Versandgütern. Dabei werden insbesondere Briefe und Prospekte versendet und zugestellt.
Versandtaschen haben in der Regel die Aufgabe, das Versandgut vor dem Zugriff Unberechtigter zu schützen und so für einen sicheren Versand zu sorgen. Dabei ist der Rücken einer solchen Versandtasche meist versteift, um ein Knicken des Umschlags zu vermeiden. Auch Luftpolsterfolien werden häufig eingelegt, um etwa eine Beschädigung durch einen Schlag oder einen Stoß zu verhindern.
Hergestellt werden die Versandtaschen aus Pappe und Papier. Aber auch Karton, Wellpappe und Kunststoff wird zur Produktion von Versandtaschen eingesetzt und als Material genutzt. Man kann im Handel auch spezielle Versandtaschen für einzelne Produkte erwerben. So ist es möglich, recht einfach und sicher eine CD zu versenden. Aber auch Bücher und DVDs finden in den passenden Versandtaschen Platz und können so verschickt werden.
Aber auch Versandtaschen, welche mit Hilfe einer Briefklammer oder Musterklammer verschlossen werden können, gibt es zu kaufen. Diese sind gerade bei Büchersendungen oder Warensendungen notwendig. Diese Sendungen müssen offen versendet werden, um der Post die Möglichkeit einzuräumen, die Sendung zu überprüfen. Nur so kann das günstige Porto auch genutzt werden.
Der Verschluss einer Versandtasche ist dabei immer an der kurzen Seite. Befindet sich der Verschluss an der langen Seite, spricht man von einem Briefumschlag.