pag XYZ-Analyse - XPaket

XYZ-Analyse

Hinter der XYZ-Analyse verbirgt sich eine Berechnungsmethode zur Berechnung und Vorhersage des Materialverbrauches während eines Produktionsprozesses.

Während einer Produktionsphase ist die Planbarkeit des Verbrauches sehr wichtig. Lagerkapazität kostet eine Menge Geld und so ist es sehr wichtig, dass nicht unnötig Lagerkapazitäten gebunden werden. Daher sollte der Lagerbestand in einem Unternehmen recht gering sein, um damit möglichst nicht zu viel Zeit und vor allem Kapital zu binden. Eigens für dieses Vorhaben wurde die XYZ-Analyse entwickelt. Mit dieser lässt sich der Verbrauch von Materialien vorhersagen. Damit kann man mit Daten aus der Vergangenheit genau bestimmen, wie lange die Materialien reichen und wann nachbestellt werden muss.

Die Einschätzung des Verbrauches wird dabei von dem Verbrauch der Vergangenheit, der Laufzeit der Lieferung und von einigen Abweichkoeffizienten unterstützt. Mit diesen Zahlen lässt sich genau sagen, wann die Ware bestellt werden muss, damit sie der Paketdienst noch rechtzeitig zum Einsatzort bringen kann und die Produktion nicht stillsteht. Dabei ist es unerheblich, ob die Waren mit einem eigenen LKW oder mit einem Kurierunternehmen geliefert werden.