pag
Bei dem Begriff Yield Management handelt es sich um eine Methode, welche in der Preispolitik von Unternehmen angewendet wird. Das Ziel, welches mit dem Yield Management verfolgt wird, ist die Maximierung der Umsatzerlöse und der Deckungsbeiträge. Ein anderer Begriff, welcher für dieses Wort benutzt wird, ist das Ertragsmanagement. Gerade am Anfang wurde das Yield Management im Bereich der Automobilvermieter, Hotels und auch Fluggesellschaften eingesetzt. Inzwischen benutzen aber auch Theater, Friseure und Kinos dieses System.
Beim Yield Management handelt es sich um eine spezielle Form der Preisdifferenzierung. Hier wird ein bestimmtes Kontingent von Angeboten zu einem bestimmten Preis verkauft. Wenn dieses Kontingent erschöpft ist, wird wieder der normale Preis veranschlagt. Der meist bei Paketversendern im Onlinebereich günstigere Tarif ist daher kein Yield Management. Hier handelt es sich um eine andere Form des Preismanagements, da der günstigere Preis beim Buchen über das Internet nicht über ein bestimmtes Kontingent vergeben wird, sondern einfach an alle, welche es online buchen.
Das Revenue Management wird sehr häufig mit dem Yield Management gleichgesetzt. Hier werden aber noch mehr Variablen benutzt, um die Preise zu bestimmen. So werden in diesem Fall noch die Nachfrage und auch externe Faktoren mit in die Preisbildung eingeschlossen.