pag Zuschlag-Definition im Lexikon von XPaket

Zuschlag

Einen Zuschlag bezeichnet meist einen besonderen Tarif oder eine Zuzahlung, die bei zusätzlichen Leistungen geleistet werden muss. So wird dieser bei Sonderleistungen von den meisten Paketdiensten erhoben. Dazu zählen zum Beisipiel die Zustellung zu einer bestimmten Zeit und in einem bestimmten Zeitfenster oder auch der Expressservice. Aber auch bei einer Zustellung auf Inseln an deutschen Küsten wird meist ein Inselzuschlag fällig. Auch für ein Einschreiben oder eine höhere Versicherung des Inhaltes wird jeweils ein Zuschlag berechnen.

Zuschläge werden nicht nur bei der Post und bei Paketdiensten erhoben. Man kennt sie auch in anderen Bereichen, etwa in der Arbeitswelt. Hier werden zum Beispiel Zuschläge gezahlt, wenn Nachtschichten durchgeführt werden oder eine besondere Voraussetzung erfüllt wird. Die Arbeitsleistung wird aufgewertet und damit es wird ein höherer Zahlungsanspruch damit begründet.

Das Ziel von Zuschlägen ist es, eine günstige Basisdienstleistung anbieten zu können, welche die Grundbedürfnisse eines jeden Kunden erfüllen sollte. Wenn der Kunde etwas mehr als die Standardleistung wünscht, wird anschließend der Zuschlag für Sonderleistungen erhoben. Damit sollen die Kosten möglichst niedrig gehalten werden und nur dann anfallen, wenn die Leistung wirklich gewünscht wird.